MTB-Mallorca

MTB-MallorcaMTB-MallorcaMTB-Mallorca
Home
Touren
Bilder
Kundenstimmen
Über uns

MTB-Mallorca

MTB-MallorcaMTB-MallorcaMTB-Mallorca
Home
Touren
Bilder
Kundenstimmen
Über uns
Mehr
  • Home
  • Touren
  • Bilder
  • Kundenstimmen
  • Über uns
  • Home
  • Touren
  • Bilder
  • Kundenstimmen
  • Über uns

Unsere Touren

3-Tages Tour

3-Tages Tour

3-Tages Tour

Der Quickie


Ideal für eine kleine Auszeit am Wochenende. Wir fahren über viele Trails von Paguera bis Inca.

zur Tour

4-Tages Tour

3-Tages Tour

3-Tages Tour

Der Einsteiger


Falls Ihr zu wenig Zeit für eine komplette Durchquerung habt, kürzen wir das große Abenteuer um einen Tag. Wir starten in Paguera und beenden die Tour im schönen Alaro.

Zur Tour

5-Tages Tour

3-Tages Tour

5-Tages Tour

Der Klassiker


Komplette Durchquerung der Transtramuntana von Süd nach Nord. Wir starten in Paguera und nehmen alle Highlights mit auf unserem Weg bis Cap Formentor.

Zur Tour

Der Quickie

3 Tage von Paguera bis Inca

Leistungen:

  • 4 x Übernachtung
  • 4 x Frühstück
  • 3 x Abendessen
  • Gepäcktransport
  • Biketransfer
  • Flughafenshuttle
  • zertifizierter Guide
  • maximal 8 Teilnehmer


Preis: 690,- Euro

Leihbike optional: 74,- Euro


Ablauf:

Tag 0: 

Eigenanreise nach Palma, Shuttle nach Paguera, je nach Uhrzeit Radausleihe, gemeinsames Abendessen, Tourbesprechnung


Tag 1: (40km, 1500Hm)

Wir rollen uns ein Richtung Santa Ponsa und cruisen durch ein mit Bambus gesäumtes Bachbett nach Es Capdella. Auf der Finca Galatzo nehmen wir die ersten Trails unter die Stollen und fahren durch Pinienwälder nach Puigpunyent. Von dort durchqueren wir die Tramuntana auf einem nicht enden wollenden Singletrail nach Estellens, wo wir einen Blick auf die wilde Westküste werfen können. In einer typischen Tapasbar genießen wir die Mittagspause, bevor es weiter geht Richtung Banyabulfar. Dort erklimmen wir die Olivenplantagen der Finca Planicia, genießen einen frisch gepressten Orangensaft und haben uns einen Flowtrail Richtung Esporles verdient. Die letzten Kilometer fahren wir auf dem jahrhundertealten Postweg "Cami des Correu" zum wohlverdienten Bier auf dem Dorfplatz.


Tag 2: (36km, 1650Hm) 

Wir verlassen Esporles durch ein ruhiges Seitental und müssen uns den folgenden Trail Richtung Valdemossa durch eine Schiebepassage erarbeiten. Der Trail entschädigt aber für alles, anschließend fahren wir durch alte Gehöfte hinauf nach Valdemossa und drehen eine Runde um den Garten des berühmten Klosters, bevor wir uns erneut in einer Tapasbar stärken für die kommenden Aufgaben. Entweder nehmen wir den berühmten Cami de Arxiduc über den Es Caragoli in Angriff oder durchqueren abenteuerlich die Wälder überhalb der Finca Son Marroig. In beiden Fällen münden wir in einen technischen engen Singletrail durch hohes Gras, der uns erst in Deia wieder ausspuckt. Nach einer kurzen Stärkung nehmen wir das letzte Teilstück nach Soller in Angriff, mit Glück können wir unterwegs in der Finca Son Mico noch ein Stück der besten Zitronenmerenque Mallorcas ergattern.


Tag 3: (55km, 1870Hm)

Mit der Cala Tuent und Sa Calobra warten die nächsten Highlights auf uns. Wir verlassen Soller auf dem alten Cami de Balitx und gewinnen schnell an Höhe. Der Rückblick auf den Puig Mayor begleitet uns bis ins Tal der Fincas von Balitx. In der Auffahrt zum Coll de Beniamar werden die wahren Meister des Uphills ermittelt, nur die ganz Harten bleiben hier im Sattel. Nach kurzer Rast geht es in den atemberaubensten Trail der Westküste über Sa Costera zur Cala Tuent. Es fällt schwer, hier die Augen nicht vom Trail abschweifen zu lassen, aber es ist höchste Konzentration gefordert. Nach einer ausgiebigen Mittagspause machen wir uns an die berühmteste Passstraße Mallorcas mit dem Krawattenknoten "Sa Calobra". Über die Straße rollen wir bis Lluc und beenden die Tour mit der Abfahrt über den alten Pilgerweg hinunter nach Caimari. Von Inca shutteln wir nach Palma und lassen die Tour beim Abendessen in der Altstadt ausklingen.


Tag 4: 

Rücktransport zum Flughafen, individuelle Heim- oder Weiterreise.

Interessiert an einer Tour? Weitere Fragen? Buchungsanfrage? Schreibt uns gerne eine Mail. Ihr könnt uns natürlich auch gerne telefonisch erreichen.

Kontakt

Der Einsteiger

4-Tage von Paguera nach Alaro

Leistungen:     

  • 5 x Übernachtung     
  • 5 x Frühstück     
  • 4 x Abendessen    
  • Gepäcktransport    
  • Biketransfer    
  • Flughafenshuttle     
  • zertifizierter Guide     
  • maximal 8 Teilnehmer   


Preis: 790,- Euro

Leihbike optional: 95,- Euro  


Ablauf: 

Tag 0:  

Eigenanreise nach Palma, Shuttle nach Paguera, je nach Uhrzeit Radausleihe, gemeinsames Abendessen, Tourbesprechnung  


Tag 1: (40 km, 1500 Hm)

Wir rollen uns ein Richtung Santa Ponsa und cruisen durch ein mit Bambus gesäumtes Bachbett nach Es Capdella. Auf der Finca Galatzo nehmen wir die ersten Trails unter die Stollen und fahren durch Pinienwälder nach Puigpunyent. Von dort durchqueren wir die Tramuntana auf einem nicht enden wollenden Singletrail nach Estellens, wo wir einen Blick auf die wilde Westküste werfen können. In einer typischen Tapasbar genießen wir die Mittagspause, bevor es weiter geht Richtung Banyabulfar. Dort erklimmen wir die Olivenplantagen der Finca Planicia, genießen einen frisch gepressten Orangensaft und haben uns einen Flowtrail Richtung Esporles verdient. Die letzten Kilometer fahren wir auf dem jahrhundertealten Postweg "Cami des Correu" zum wohlverdienten Bier auf dem Dorfplatz.  


Tag 2: (36 km, 1650 Hm)

Wir verlassen Esporles durch ein ruhiges Seitental und müssen uns den folgenden Trail Richtung Valdemossa durch eine Schiebepassage erarbeiten. Der Trail entschädigt aber für alles, anschließend fahren wir durch alte Gehöfte hinauf nach Valdemossa und drehen eine Runde um den Garten des berühmten Klosters, bevor wir uns erneut in einer Tapasbar stärken für die kommenden Aufgaben. Entweder nehmen wir den berühmten Cami de Arxiduc über den Es Caragoli in Angriff oder durchqueren abenteuerlich die Wälder überhalb der Finca Son Marroig. In beiden Fällen münden wir in einen technischen engen Singletrail durch hohes Gras, der uns erst in Deia wieder ausspuckt. Nach einer kurzen Stärkung nehmen wir das letzte Teilstück nach Soller in Angriff, mit Glück können wir unterwegs in der Finca Son Mico noch ein Stück der besten Zitronenmerenque Mallorcas ergattern.  


Tag 3: (46 km, 1980 Hm)

Mit der Cala Tuent und Sa Calobra warten die nächsten Highlights auf uns. Wir verlassen Soller auf dem alten Cami de Balitx und gewinnen schnell an Höhe. Der Rückblick auf den Puig Mayor begleitet uns bis ins Tal der Fincas von Balitx. In der Auffahrt zum Coll de Beniamar werden die wahren Meister des Uphills ermittelt, nur die ganz Harten bleiben hier im Sattel. Nach kurzer Rast geht es in den atemberaubensten Trail der Westküste über Sa Costera zur Cala Tuent. Es fällt schwer, hier die Augen nicht vom Trail abschweifen zu lassen, aber es ist höchste Konzentration gefordert. Nach einer ausgiebigen Mittagspause machen wir uns an die berühmteste Passstraße Mallorcas mit dem Krawattenknoten Sa Calobra. Oben wartet der Cami des Cingles auf uns, ein Trail für hartgesottene, die leichtere Variante führt uns über die Straße hinauf zum Cuberstausee. Hier stürzen wir uns in die letzte Abfahrt durch den spektakulären Torrent d' Almedra mit seinen berühmten Tunnels. Eine letzte Steigung führt uns zu unserer Berghütte.


Tag 4: (35 km, 1240 Hm)

Auf die Trailspezialisten wartet ein S3 Trail sofort nach dem Frühstück, wer es gemütlich angehen lassen möchte, sieht sich das aus sicherer Entfernung an. Wir durchqueren die 500 Jahre alte Finca Solleric auf einer rasanten Abfahrt Richtung Alaro, um gleich wieder die Auffahrt zur Festung Alaro in Angriff zu nehmen. Nach dem obligatorischen Kuchen auf dem Gipfel genießen wir den engen Trail nach Orient, hier sind Kurvenspezialisten gefragt. Nach einem Flowtrail durch die Olivenhaine schrauben wir uns durch einen einsamen Steineichenwald zum Pas de Estalo und rauschen nach einer Schiebepassage erst flowig, dann über eine Schotterpiste hinunter nach Alaro, wo wir einkehren. Über eine Nebenstraße rollen wir anschließend nach Santa Maria, wo das größte Kuchenbuffet Mallorca auf uns wartet. Von dort shutteln wir nach Palma und lassen die Tour beim Abendessen in der Altstadt ausklingen.


Tag 5:  

Rücktransport zum Flughafen, individuelle Heim- oder Weiterreise.

Interessiert an einer Tour? Weitere Fragen? Buchungsanfrage? Schreibt uns gerne eine Mail. Ihr könnt uns natürlich auch gerne telefonisch erreichen.

Kontakt

Der Klassiker

5-Tage von Paguera bis Cap Formentor

Leistungen:

  • 6 x Übernachtung
  • 6 x Frühstück
  • 5 x Abendessen
  • Gepäcktransport
  • Biketransfer
  • Flughafenshuttle
  • zertifizierter Guide
  • maximal 8 Teilnehmer


Preis: 890,- Euro

Leihbike optional: 113,- Euro


Ablauf:

Tag 0: 

Eigenanreise nach Palma, Shuttle nach Paguera, je nach Uhrzeit Radausleihe, gemeinsames Abendessen, Tourbesprechnung


Tag 1: (40 km, 1500 Hm)

Wir rollen uns ein Richtung Santa Ponsa und cruisen durch ein mit Bambus gesäumtes Bachbett nach Es Capdella. Auf der Finca Galatzo nehmen wir die ersten Trails unter die Stollen und fahren durch Pinienwälder nach Puigpunyent. Von dort durchqueren wir die Tramuntana auf einem nicht enden wollenden Singletrail nach Estellens, wo wir einen Blick auf die wilde Westküste werfen können. In einer typischen Tapasbar genießen wir die Mittagspause, bevor es weiter geht Richtung Banyabulfar. Dort erklimmen wir die Olivenplantagen der Finca Planicia, genießen einen frisch gepressten Orangensaft und haben uns einen Flowtrail Richtung Esporles verdient. Die letzten Kilometer fahren wir auf dem jahrhundertealten Postweg "Cami des Correu" zum wohlverdienten Bier auf dem Dorfplatz.


Tag 2: (36 km, 1650 Hm)

Wir verlassen Esporles durch ein ruhiges Seitental und müssen uns den folgenden Trail Richtung Valdemossa durch eine Schiebepassage erarbeiten. Der Trail entschädigt aber für alles, anschließend fahren wir durch alte Gehöfte hinauf nach Valdemossa und drehen eine Runde um den Garten des berühmten Klosters, bevor wir uns erneut in einer Tapasbar stärken für die kommenden Aufgaben. Entweder nehmen wir den berühmten Cami de Arxiduc über den Es Caragoli in Angriff oder durchqueren abenteuerlich die Wälder überhalb der Finca Son Marroig. In beiden Fällen münden wir in einen technischen engen Singletrail durch hohes Gras, der uns erst in Deia wieder ausspuckt. Nach einer kurzen Stärkung nehmen wir das letzte Teilstück nach Soller in Angriff, mit Glück können wir unterwegs in der Finca Son Mico noch ein Stück der besten Zitronenmerenque Mallorcas ergattern.


Tag 3: (46 km, 1980 Hm)

Mit der Cala Tuent und Sa Calobra warten die nächsten Highlights auf uns. Wir verlassen Soller auf dem alten Cami de Balitx und gewinnen schnell an Höhe. Der Rückblick auf den Puig Mayor begleitet uns bis ins Tal der Fincas von Balitx. In der Auffahrt zum Coll de Beniamar werden die wahren Meister des Uphills ermittelt, nur die ganz Harten bleiben hier im Sattel. Nach kurzer Rast geht es in den atemberaubensten Trail der Westküste über Sa Costera zur Cala Tuent. Es fällt schwer, hier die Augen nicht vom Trail abschweifen zu lassen, aber es ist höchste Konzentration gefordert. Nach einer ausgiebigen Mittagspause machen wir uns an die berühmteste Passstraße Mallorcas mit dem Krawattenknoten Sa Calobra. Oben wartet der Cami des Cingles auf uns, ein Trail für hartgesottene, die leichtere Variante führt uns über die Straße hinauf zum Cuberstausee. Hier stürzen wir uns in die letzte Abfahrt durch den spektakulären Torrent d' Almedra mit seinen berühmten Tunnels. Eine letzte Steigung führt uns zu unserer Berghütte. 


Tag 4: ( 52 km, 1840 Hm)

Auf die Trailspezialisten wartet ein S3 Trail sofort nach dem Frühstück, wer es gemütlich angehen lassen möchte, sieht sich das aus sicherer Entfernung an. Wir durchqueren die 500 Jahre alte Finca Solleric auf einer rasanten Abfahrt Richtung Alaro, um gleich wieder die Auffahrt zur Festung Alaro in Angriff zu nehmen. Nach dem obligatorischen Kuchen auf dem Gipfel genießen wir den engen Trail nach Orient, hier sind Kurvenspezialisten gefragt. Nach einem Flowtrail durch die Olivenhaine schrauben wir uns durch einen einsamen Steineichenwald zum Pas de Estalo und rauschen nach einer Schiebepassage erst flowig, dann über eine Schotterpiste hinunter nach Alaro, wo wir einkehren. Über kleine Camis, die den Rennradfahrern sicher bekannt sind, und ein paar Traileinlagen geht es ausgeruht Richtung Caimari. Dort wartet ein alter Pilgerweg auf uns, der hinauf zum Kloster Lluc führt und zu unserer nahegelegenen Berghütte.


Tag 5: (75 km, 1760 Hm)

Ein paar Höhenmeter müssen wir uns nach dem Frühstück noch erarbeiten, dann geht es im Trail mit großem Spaßfaktor hinunter nach Pollensa. Über einen rasanten Singletrail erreichen wir die Bucht von Pollensa und nehmen den Pass Richtung Cap Formentor in Angriff. Im ständigen Auf und Ab geht es über Pisten über die Halbinsel bis zum markanten Leuchtturm. Auf dem Rückweg haben wir uns den obligatorischen Sprung ins Meer am schönsten Strand der Insel in der Bucht von Formentor verdient, Tradition verpflichtet auch beim Mallorcacross. Den Rückweg lassen wir ruhig angehen. Nach einer Stärkung in der historischen Altstadt von Alcudia shutteln wir nach Palma und lassen die Tour beim Abendessen in der Altstadt ausklingen.      


Tag 6:

Rücktransport zum Flughafen, individuelle Heim- oder Weiterreise.

Interessiert an einer Tour? Weitere Fragen? Buchungsanfrage? Schreibt uns gerne eine Mail. Ihr könnt uns natürlich auch gerne telefonisch erreichen.

Kontakt

Leistungen

Übernachtung

Übernachtung

Übernachtung

Wir wollen Euch das wirkliche Mallorca zeigen und übernachten daher in Mehrbettzimmern in  guten Hostals und Berghütten. Aber keine Angst, es gibt Bettwäsche, Handtücher und keine Matratzenlager. Ebenso ist eine warme Dusche am Abend selbstverständlich.

Verpflegung

Übernachtung

Übernachtung

Zu einer echten Tramuntanadurchquerung gehört original mallorquinische Küche. Wir kehren daher entweder in guten einheimischen Restaurants ein oder lassen uns auf mallorquinische Art bekochen. Auch der ein oder andere Mandelkuchen darf natürlich unterwegs nicht fehlen.

Bikes

Übernachtung

Transport und Transfers

Grundsätzlich könnt ihr eure eigenen Bikes mitbringen. Hardtails sind ungeeignet, eure Bikes sollten mindestens 130mm Federweg haben.

Praktischer und preiswerter ist die Nutzung von Leihbikes. Wir vermitteln Euch gut gewartete Canyon Neuron Tourenfullys.

Transport und Transfers

Transport und Transfers

Transport und Transfers

Wir bieten Euch ein rundum sorglos Paket. Das heißt, wir holen Euch am Flughafen ab und bringen Euch wieder dorthin. Für Gepäcktransfer und Biketransport ist gesorgt.

Eine individuelle Verlängerung bietet sich natürlich an.


Tourguiding

Transport und Transfers

Tourguiding

Euer Guide ist DIMB-zertifiziert und kennt die Tramuntana wie seine Westentasche. So wird jeder Tag zu einem individuellen Highlight. 

Selbstgeführte GPS-Touren bieten wir grndsätzlich nicht an, die Wegführung ist dafür zu schwierig.

Fahrtechnik

Transport und Transfers

Tourguiding

Während unserer Touren finden wir immer genügend Zeit, um die Grundlagen moderner Fahrtechnik mit Euch aufzufrischen.

Euer Guide steht Euch gerne zur Verbesserung Eurer Skills zur Verfügung. Das ist für uns selbstverständlich und für Euch ein kostenloser Mehrwert.


Copyright © 2022 MTB-Mallorca - All Rights Reserved.

Unterstützt von

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzbestimmung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen